Seelsorge auf der Gasse
Mit den Menschen sprechen, feiern und trauern
Die Seelsorge begleitet sucht- und armutsbetroffene Menschen unabhängig von ihrer Glaubenshaltung bei Todesfällen, in Krisensituationen und bei Sinnfragen. Die Seelsorge umfasst Gespräche mit Betroffenen, Besuche (Spital, Klinik, Gefängnis oder zu Hause), Gottesdienste zu Weihnachten und weiteren besonderen Anlässen wie Taufen, Segnungen und Abdankungen.
Für Besuchende in der GasseChuchi – K+A werden vor Ort Abdankungen für Freunde, Freundinnen und Bekannte gehalten. Auf Wunsch gestaltet die Seelsorge für die Angehörigen, unabhängig von ihrer Konfession und Religion, auch die Beerdigung und Abschiedsfeier mit der Familie und begleitet sie beim Trauerprozess. Informationen dazu erteilt das zuständige Zivilstandsamt oder erhalten Sie unter der aufgeführten Adresse (siehe rechts).
Auf Einladung von Pfarreien, Gemeinden oder Organisationen werden Erfahrungen und Erlebnisse der Seelsorge auf der Gasse in Gottesdiensten, Predigten und Vorträgen weitergegeben. Für weitere Informationen wenden Sie sich an nebenstehende Adresse.
Seelsorge
Murbacherstrasse 20
Postfach 4352
6002 Luzern
T 041 252 26 85
valentin.beck@gassenarbeit.ch
Telefonische Erreichbarkeit
während Bürozeiten