Aufsuchende Sozialarbeit (aSa)

Hilfe beim Hilfesuchen

Das Angebot der Aufsuchenden Sozialarbeit (aSa) richtet sich an jugendliche und erwachsene Personen, die suchtbetroffen und armutsgefährdet sind. Der Fokus liegt bei denjenigen Menschen, die Mühe haben, eine Beratung in einer Institution in Anspruch zu nehmen, und somit erschwert erreichbar sind.

Das Team der aSa ist drei- bis viermal in der Woche abends auf der Gasse unterwegs, macht Besuche im Spital oder auf Wunsch auch zu Hause und begleitet Betroffene in medizinische Einrichtungen. Wir sprechen unsere Zielgruppe an, führen Beratungsgespräche ausserhalb von Büroräumlichkeiten, stellen die Angebote des VKG vor, informieren und leiten Betroffene bei Bedarf an die zuständigen Unterstützungsangebote weiter.

Als Ansprechpersonen ohne ordnungspolitischen Auftrag gewinnen wir das Vertrauen vieler und können oft wirksam weiterhelfen.

 

Anpassungsfähigkeit und Feingefühl sind auf der Gasse gefordert, denn man weiss nie, wie die Stimmung ist. Während den Einsätzen fühlt man sich wie auf Besuch. Oft wird man als willkommener Gast empfangen
Bea, Mitarbeiterin aSa

Aufsuchende Sozialarbeit
Murbacherstrasse 20
Postfach 4352
6002 Luzern
T 041 252 26 30
asa@gassenarbeit.ch

Betriebskonzept Aufsuchende Sozialarbeit

Rundgangszeiten
drei- bis viermal wöchentlich
17.15 - 18.30 Uhr
Zusätzlich am Montag, Dienstag und Freitag von 12.00 - 13.00 Uhr in der GasseChuchi